Am Tag 1 den Vorteig ansetzen, alle Zutaten gut verrühren bis der Teig klümpchenfrei ist. Diesen Vorteig bei Zimmertemperatur ca.24 Stunden reifen lassen.
Am Tag 2 die Zutaten für den Autolyseteig verkneten bis er sich von der Schüsselwand löst. 30 bis 45 Minuten abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Nach der Autolyse das Salz und die Frischhefe, aufgelöst in ein paar Gramm Wasser, hinzufügen. Alles in nur wenigen Minuten miteinander verkneten. Danach den Teig, abgedeckt mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie, für gut eine Stunde bei 20-25°C ruhen lassen.
Nach dieser Ruhezeit, in der der Teig sich vom Volumen her fast verdoppelt haben sollte, kippen wir ihn auf die gut bemehlte Arbeitsfläche. Achtung - der Teig ist sehr klebrig, wenn die Arbeitsfläche und die Teigoberflächen nicht vorsichtig eingemehlt werden, dann ist eine vernünftige Bearbeitung kaum möglich.
Jetzt den Teig in drei gleichgroße Teile aufteilen (ca. 325g, bei den oben angegebenen Mengen) und durch vorsichtiges rollen und ziehen die Baguette-Teiglinge daraus formen.
Danach nur noch den Backofen aufheizen, die Baguette einschneiden und unter reichlich Schwaden ca. 30 bis 35 Minuten bei anfänglich 230°C backen.