Ein neuer Versuch mit einer neuen Mehlmischung, mit mehr Wasser - direkt aus der Leitung, das nicht vorher kalt gestellt wurde, und kürzeren Teigknet-Zeiten als beim Vorgänger. Dehnen und Falten des Teiges auf der bemehlten Arbeitsplatte und nicht, wie vorher in der Schüssel.
Tag 1:
Die geänderten Zutaten:
Tag 2:
Anderthalb Stunden vor dem Backen den Teig auf die Bearbeitungsfläche gekippt - eine Stunde später waren die Baguette-teiglinge geformt, nach weiteren 30 Minuten bekamen die Teiglinge ihre letztendliche Baguette-Form.
Der Teig war schön weich und geschmeidig, die Schnittstellen sehr klebrig. Nach weiteren 30 Minuten wurden die Baguette auf das gelochte Blech gelegt und eingeschnitten.
Beim anschließenden Backen habe ich wieder in den ersten 10 bis 15 Minuten sehr viel Wasser versprüht, die Brote sind auch wieder schön gleichmäßig aufgegangen und und hatten nach ca. 35 Minuten auch eine sehr schöne Bräunung.
Diese Brote hatten endlich die schöne große, grobe und unregelmäßige Porung, auch geschmacklich waren diese Brote ganz besonders gut.
Fazit:
ein hervorragendes Baguette.