Die folgenden Zutaten ergeben zusammen eine Teigmenge von 990g, passend für 3 Baguette-Teiglinge mit jeweils 330g Gewicht. Da die Teiglinge 60g bis 70g durch das Backen verlieren, kann man hinterher 3 fertige Baguette mit 260g bis 270g pro Brot erwarten.
460g vom 550er und 115g vom 1050er ergeben 575g Mehl vom Typ 650.
Hier die Zutaten:
Die Mehle mischen und mit 360g Wasser in ca.10 bis 15 Minuten zum Teig vermengen, diesen ungefähr 45 bis 60 Minuten ruhen lassen.
Danach die Frischhefe im restlichen Wasser (15g) auflösen und zusammen mit dem Zucker hinzugeben und mit dem Teig verkneten.
Zum Schluss kommt das Salz hinzu. Alles wird so lange geknetet bis der Teig glatt ist und seidig glänzt, am besten geht das mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine.
Danach sollte der Teig 4 Stunden bei ca. 24°C ruhen. Wobei er in der ersten Ruhestunde alle 15 Minuten gedehnt und gefaltet wird.
Jetzt kann der Teig in drei gleichgroße Teile aufgeteilt und jeweils zu einer ungefähr 20cm langen Rolle geformt werden die dann im Bäckerleinen oder in einem bemehlten Tuch nochmals 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen dürfen.
Nun können aus den Teiglingen 37cm lange Baguettes geformt werden und auf das Backblech gelegt werden. Zum Backen verwende ich ein 38cm langes Baguette-Backblech auf das diese 37cm-Baguettes optimal passen
Bevor jetzt der Backofen auf 240°C vorgeheizt wird, kommt eine Metallschüssel oder ein anderes hitzebeständiges Gefäß mit Wasser in den Backraum, hohe Luftfeuchtigkeit beim Backen wirkt sich gut auf die Kruste aus.
Vor dem Backen müssen die Baguettes noch ca. 3 x mit einem sehr scharfen Messer oder einer Rasierklinge eingeschnitten werden, danach werden sie unter Schwaden ca. 25 min bei 240°C gebacken, bis die Kruste goldbraun ist.
Vom Zusammenrühren bis zum fertigen Brot: ca. 7 Stunden
Fazit:
wenn für das Knusper-Baguette (27 Stunden) die Zeit fehlt ist dieses hier eine gute Alternative, auch wenn es geschmacklich mit dem Knusper-Baguette
nicht mithalten kann ist es deutlich besser als die Fabrik-Stangenbrote.